Autorenname: Maike

Allgemein

Pressemeldung: Für die deutsche Wirtschaft ist die Ampel auf Rot gesprungen

Berlin, 25. November 2021. Im Koalitionsvertrag kündigen die Ampel-Parteien einen Umbau der Wirtschaft an. Dazu erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Dr. Malte Kaufmann: „Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien bedeutet den Great-Reset für die deutsche Wirtschaft. Durch die Einführung des ‚sozial-ökologischen‘ Systems rüttelt die entstehende Koalition an der bewährten Wirtschaftsordnung. Die Umsetzung dieses Plans wird schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Die grüne Klimahysterie, die leichtsinnige Energiewende, all die massiven Subventionen für ansonsten nicht absetzbare Produkte – insbesondere im Bereich der Wind- und Sonnenenergie – sowie weitere ‚ökologische‘ Eingriffe in unsere bewährte soziale Marktwirtschaft, zerstören die Wirtschaft und belasten den Endverbraucher. Sie nennen es ‚Marktwirtschaft‘ und meinen dabei Planwirtschaft; sie nennen es ‚Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen‘ und meinen dabei ein Jahrzehnt der maßlosen Verschuldung. Eine ideologisch getriebene Wirtschaftspolitik wird keinen ‚nachhaltigen‘ Wohlstand bringen, sondern in einer Planwirtschaft münden und Armut zur Folge haben.“ Mehr Infos: Malte Kaufmann: Für die deutsche Wirtschaft ist die Ampel auf Rot gesprungen – AfD-Fraktion im deutschen Bundestag (afdbundestag.de)

Allgemein

Volkstrauertag am 14. November 2021

Am 14.11.2021 fand im Bundestag die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Der Volkstrauertag wird jährlich am 2. Sonntag vor dem 1. Advent begangen. Im Jahr 1924 führte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK) die Gedenkfeier zu Ehren der zahlreichen Kriegstoten des Ersten Weltkrieges ein. Im Mittelpunkt stand die Trauer der Hinterbliebenen. In der Zeit der Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus, zwischen 1934 und 1945, wurde der Volkstrauertag als sogenannter “Heldengedenktag” gefeiert. Mit der Trauer um die Opfer des Zweiten Krieges ging das Bedürfnis nach der Wiederkehr eines deutschlandweiten Trauertages einher, sodass dieser Anfang der 1950er Jahre in der Bundesrepublik wieder eingeführt wurde. Seitdem erinnert der Volkstrauertag als stiller Gedenktag insbesondere an die Opfer beider Weltkriege und wird im Bundestag mit einer Gedenkstunde gewürdigt. Die AfD-Fraktion wurde durch eine Delegation von vier Abgeordneten vertreten. Es war für mich eine Ehre, als Entsandter meiner Fraktion teilnehmen zu können. Wir gedachten zusammen mit Abgeordneten aller Fraktionen, Regierungsvertretern, sowie geladenen Ehrengästen aus Zivilgesellschaft, Bundeswehr und Justiz der gefallenen Soldaten, sowie der Opfer von Krieg, Terror, Vertreibung und Gewaltherrschaft. Mehr Infos: Deutscher Bundestag – Steinmeier: Erinne­rung um der Gegenwart und um der Zukunft willen

Allgemein

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehrrekruten am 12. November in Berlin

Am 12.11.2021 -66 Jahre nach Gründung der Bundeswehr-, nahm ich am feierlichen Gelöbnis der Bundeswehrrekruten vor dem Reichstagsgebäude teil. Wir waren mit mehreren AfD-Bundestagsabgeordneten vor Ort, um unsere Wertschätzung den Soldaten entgegenzubringen. Es war ein besonderer Moment für mich: Mein Gelöbnis damals als Rekrut im Rahmen der Wehrpflicht liegt genau 25 Jahre zurück. Die Bundeswehr hat die Gewährleistung der nationalen Sicherheit zur Aufgabe. Dazu gehört insbesondere der Schutz des Staatsgebiets entlang der Staatsgrenzen. Die Politik darf die Bundeswehr nicht darin behindern, den dazu geschworenen Diensteid uneingeschränkt zu erfüllen. Wer die Bundeswehr vernachlässigt oder gar schwächt, arbeitet sowohl gegen die nationale Sicherheit als auch gegen die funktionierende demokratische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland. Live: https://www.facebook.com/watch/?v=582679329719157 Mehr Infos: Soldaten legen feierliches Gelöbnis vor Reichstagsgebäude ab (bundesregierung.de) Startseite – Bundeswehr

Allgemein

Einladung zum Kreisverband Heilbronn am 5. November 2021

Berichte aus Kreis, Land und Bund mit Carola Wolle und Dennis Klecker. Danke für die Einladung zum AfD Kreisverband Heilbronn und das rege Interesse an den “Heilbronner Stadtgesprächen”. Im Kreistag des Landkreises Heilbronn ist die AfD Heilbronn seit der Kommunalwahl 2014 mit drei und seit 2019 sogar mit sechs Kreisräten vertreten. Jürgen Koegel (Fraktionsvorsitzender) Siegmar Fröbel Dennis Klecker Gordon Stotz Ewald Krämer Florian Palka Mehr Infos: AfD Heilbronn – Alternative für Deutschland im Stadt- und Landkreis Heilbronn (afd-hn.de)

Allgemein

AfD-Bundeskonvent am 30. Oktober in Thüringen

Die neugewählte Bundeskonvents-Delegation aus Baden-Württemberg zum ersten Mal im Einsatz in unserer neuen Wahlperiode. Der Konvent ist zuständig für alle politischen und organisatorischen Fragen der Bundespartei. Er kann Entscheidungen treffen, soweit sie nicht einem anderen Organ durch Gesetz oder Satzung vorbehalten sind oder Beschlüsse des Bundesparteitags entgegenstehen. Der Konvent hat zwei gleichberechtigte Vorsitzende sowie zwei gleichberechtigte stellvertretende Vorsitzende. Die Mitglieder des Bundesvorstands und die Vertreter der Landesverbände wählen jeweils aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden und einen zugehörigen stellvertretenden Vorsitzenden. Jeder Vorsitzende kann eine Sitzung des Konvents im Benehmen mit dem anderen Vorsitzenden oder – im Vertretungsfall – mit dessen Stellvertreter einberufen. Auf Verlangen des Bundesvorstands oder dreier Landesvorstände oder eines Viertels seiner Mitglieder ist der Konvent unverzüglich einzuberufen. Mehr Infos: Konvent – Alternative für Deutschland (afd.de)

Allgemein

Preisverleihung für das Ehrenamt am 28. Oktober in Achern

Heute Abend war ich mit Miguel Klauß MdL bei einer festlichen Preisverleihung der Landesregierung für Unternehmen, die das Ehrenamt fördern. Unternehmen aus unseren Wahlkreisen hatten Preise gewonnen und wir waren für die Auszeichnung eingeladen. Tolles Engagement im ganzen Land von Feuerwehr, Katastrophenschutz, THW, Bergrettung und andere Organisationen!

Nach oben scrollen