Autorenname: Maike

Allgemein

e-Highway-Projekt gescheitert.

Das Ende einer weiteren grünen Utopie: Nachdem 200 Millionen Steuergeld in den Ausbau von eHighways gesteckt und die Strecke in Hessen im letzten Jahr von Minister Habeck nochmal für 22 Millionen auf das Doppelte verlängert wurde, wird jetzt wahrscheinlich ein zweistelliger Millionenbetrag für den Abbau der Strommasten anfallen. Obwohl es viele Mahner gab und auch das europäische Ausland keinerlei Interesse an diesem Pilotprojekt zeigte, hielt der grüne Minister an den Oberleitungen fest, die durchschnittlich von 10 (in Worten: zehn!) oberleitungsfähigen LKWs genutzt wurden. Grüne Geldvernichtung, mit der wir aufräumen werden!

Allgemein

Die Deutsche Industrie bricht ein!

Die Nachrichten über den Zustand der deutschen Wirtschaft setzen den schlechten Trend des alten Jahres fort: Schneller als erwartet vollzieht sich die Deindustrialisierung, stärker ist der Rückgang der Aufträge in der Industrie. Während das Volumen von Großaufträgen schonmal stärker schwanken kann, ist der Abwärtstrend auch ohne diese klar zu erkennen – kein gutes Zeichen. Als Grund geben die Wirtschaftsforscher hohe Kosten und Steuern sowie zu viel Bürokratie an – alles altbekannte Probleme, die wohl in den nächsten Wochen jede Partei nach der Wahl anzupacken verspricht. Auf den SPD-Politiker Franz Müntefering geht die Aussage zurück, es sei “unfair”, Politiker an ihren Wahlversprechen zu messen. Denken Sie in den nächsten Woche daran, wenn Ihnen Merz, Scholz & Co. alles mögliche versprechen. Eine wirkliche Veränderung – Steuer- und Energiepreissenkungen, Bürokratieabbau – gibt es nur mit einer #AfD-Kanzlerin und den wichtigsten Ressorts in der Hand der Alternative!

Allgemein

Alice Weidel auf Platz 1

In der Frage um die Kanzlerschaft zieht Frau Dr. Alice Weidel souverän an Friedrich Merz vorbei. In der neuen INSA-Umfrage geht sie mit vier Prozentpunkten in Führung. Die Bürger entscheiden sich für eine neue Politik, für einen Kurswechsel. Ich gratuliere zu diesem tollen Ergebnis!

Allgemein

Keinerlei Aussicht auf Besserung!

Eine aktuelle Studie zeichnet ein düsteres Bild für die Deutsche Wirtschaft: Die “Scholz-Habeck-Rezession” sei die längste Schwächephase in der Geschichte der BRD, sagt #Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf. Und es geht weiter bergab: Auch die Prognosen für 2025 müssen immer weiter nach unten korrigiert werden. Sein Kollege und Hauptgeschäftsführer Oliver Zander veröffentlicht daher einen Appell von Gesamtmetall und weiteren Wirtschaftsverbänden an alle Parteien, bei der Regierungsbildung im Frühjahr die Interessen der Wirtschaft zu priorisieren. Die Erklärung der Wirtschaftsverbände liest sich wie eine Abrechnung mit der grünen Wirtschaftsutopie der vergangenen Jahre. Sie hätten auch einfach schreiben können: Haltet die Grünen fern von der Regierung! Die aufgestellten Forderungen finden sich übrigens fast alle im Programm der #AfD:➡️ https://www.gesamtmetall.de/app/uploads/2024/12/Gesamtmetall_Erklaerung-Vertrauensfrage.pdf

Allgemein

Der Weg ist endlich frei für Neuwahlen!

Ich begrüße ausdrücklich das Ende einer Regierung, die Deutschland extrem geschadet hat. Heute hat der Bundestag daher zurecht dem Kanzler das Misstrauen ausgesprochen. Der Weg ist frei, und die deutschen Wähler sollten im Februar ein lautes Machtwort sprechen: Gegen den Ökosozialismus, gegen den weiteren ungeregelten Zuzug von Wirtschaftsmigranten, gegen den Verlust von Wohlstand und Ansehen in der Welt. Aber auch gegen den Krieg – daher ist die Merz-CDU keine Alternative. Das ist nur die echte Alternative: die AfD!

Allgemein

FDP schreibt wieder schamlos ab!

Erwacht die FDP aus ihrem Dornröschenschlaf? „Wir bringen morgen einen Gesetzentwurf zur Abschaffung des deutschen Lieferkettengesetzes ein“, kündigte der Bundestagsabgeordnete Johannes Vogel (FDP) vollmundig am 4.12.2024 im Deutschen Bundestag an, was mich zu dem Zwischenruf veranlasste:  „Das haben wir auch schon vor zwei Wochen gemacht! Hätten Sie auch mal zustimmen können!“Bereits am 13.11. hatte ich an derselben Stelle gesagt: „Runter mit den Steuern und Abgaben! Runter mit den Energiepreisen! Lieferkettengesetz abschaffen! Runter mit der Bürokratie!“ Und am 9.10. stand der Antrag von mir und weiteren Kollegen auf der Tagesordnung im Bundestag: „Deutsche Unternehmen entlasten – Das #Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen.“Wieder einmal zeigt sich: Es ist die #AfD, die Probleme benennt und Lösungen findet.

Allgemein

Aufstellung zum Wahlkreiskandidaten

Vielen Dank für das Vertrauen! Ich bin zutiefst dankbar für das überwältigende Vertrauen, das mir die Mitglieder im Wahlkreis Heidelberg entgegengebracht haben. Einstimmig als Direktkandidat für die Bundestagswahl nominiert zu werden, erfüllt mich mit Stolz und Verantwortung. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten, in denen unser Land vor schwierigen Entscheidungen, insbesondere in wirtschaftspolitischen Fragen, steht, werde ich meine Expertise zum Wohle des Landes einsetzen, um gemeinsam mit der AfD die Weichen für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik zu stellen. Es ist mir eine Ehre, die Werte und Ziele unserer Partei für unsere Wähler im Wahlkreis Heidelberg und im Bundestag zu vertreten.

Nach oben scrollen