Allgemein

Allgemein

Stabile Werte für die AfD

Die Demoskopen von INSA haben bei der letzten Sonntagsfrage stabile 23 Prozent für die AfD ermittelt – gut 2 Prozent mehr als bei der Wahl im Februar. Damit bleibt die Zustimmung zu unseren Positionen bei den Wählern hoch mit steigender Tendenz. Das sind gute Nachrichten und beste Voraussetzungen für die im nächsten Jahr anstehenden Wahlkämpfe in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt! Verluste gibt es seit der Wahl vor allem bei der CDU, dem BSW und der FDP (die beiden letztgenannten wären mit jeweils 4 Prozent wieder nicht im Parlament). Neben der AfD profitiert die Linke, der Rest bleibt annähernd unverändert.

Allgemein

Television Espanola

Interview mit TVE: Das spanische Staatsfernsehen interessiert sich für den Fussball-Skandal rund um den FC-Bundestag und die AfD und berichtet in der Telediario (Tagesschau) zu dem mittlerweile europaweit beachteten Fall. Beginn bei Minute 16:https://www.rtve.es/play/videos/telediario-2/21-horas-03-06-25/16609391

Allgemein

“Arbeit lohnt sich nicht mehr!”

Berlin – Jobcenter-Leiterin Zavlaris bestätigt: Viele Leistungs-Empfänger waren noch NIE vor Ort, manche seit über 10 Jahren nicht und für diese Verweigerungshaltung werden sie auch noch belohnt! Die AfD fordert, die soziale Mindestsicherung effektiv zu organisieren, damit sich Arbeit wieder lohnt und arbeitsfähige Leistungsbezieher sich nicht dauerhaft aus der Arbeitsvermittlung verabschieden! ➡️ https://www.bild.de/politik/inland/buergergeld-jobcenter-chefin-schlaegt-alarm-haben-sich-eingerichtet-683ab2408b6e9d57f37858eb

Allgemein

Gewalt eskaliert!

Fakten statt Narrative: Die aktuelle BKA-Statistik zeigt eine differenzierte Lage politisch motivierter Kriminalität. Im Wahlkampf wurden 2.374 linksmotivierte Straftaten registriert, gegenüber 1.566 rechtsmotivierten Delikten. Auch bei Gewalt gegen Staatsvertreter schlagen linke Täter mit 24 Fällen immer häufiger zu. Wir verurteilen jede Form politischer Gewalt – unabhängig von der Gesinnung der Täter. Eine Demokratie muss alle Bürger schützen und darf keine einseitige Wahrnehmung zulassen. Transparenz und gleiches Recht für alle sind Grundpfeiler unseres Rechtsstaats! ➡️ https://www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/PMK/PMKZahlen2024/PMKZahlen2024_node.html

Allgemein

114 kleine Anfragen

Schon in den ersten acht Wochen der 21. Legislaturperiode hat die AfD-Fraktion 114 kleine Anfragen an die Bundesregierung gestellt. Als stärkste Oppositionskraft im Bundestag setzen wir damit Maßstäbe in der parlamentarischen Kontrolle. Während andere Fraktionen sich mit Scheinopposition (Zitat Deutschlandkurier) begnügen und de facto die #Brandmauer stützen, kämpfen wir durch konkrete Fragen und eine klare Haltung für Transparenz, Bürgerinteressen und unsere Demokratie! ➡️ https://deutschlandkurier.de/2025/05/114-so-viele-afd-regierungsanfragen-in-nur-acht-wochen

Allgemein

Lieferkettengesetz

Der von mir eingebrachte Gesetzentwurf der AfD zur Abschaffung des wirtschaftsfeindlichen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes zielt darauf ab, dieses Bürokratieungetüm aus grüner Feder und von Merz hofiert, das die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gezielt sabotiert und Mittelständler im ganzen Land in den Ruin treibt, mit sofortiger Wirkung ersatz- und kompromisslos zu streichen. Die AfD fordert ein klares Bekenntnis der Regierung zu unseren marktwirtschaftlichen Werten und der Freiheit und wirtschaftlichen Souveränität unserer Unternehmen! ➡️ https://youtu.be/XAI_cCElBH4?t=1990s

Allgemein

Karol Nawrocki

Herzlichen Glückwunsch! Polen hat einen neuen Präsidenten! Karol Nawrocki trat für die konservative Partei und jüngst größte Opposition im Land, die PiS, an und konnte sich mit 50,89 % gegen Konkurrent Trzaskowskis behaupten. Damit setzt Polen ein weiteres Zeichen für den sich abzeichnenden Politikwechsel der europäischen Länder hin zu einer konservativen Politik. 

Allgemein

Anne Will

Dauergast war die AfD wahrlich nicht bei Anne Will. Dennoch gibt die ehemalige ARD-Talkerin jetzt zu, dass das Ignorieren der AfD in den politischen Sendungen ein Fehler war. Eine Einsicht, mit der sie nach ihrer aktiven Zeit natürlich keinen Rauswurf mehr riskiert. Ob es eine Diskussion über Sinn und Zweck des Gebührenfernsehns anstößt? Zum 75. Geburtstag der ARD gibt’s nicht viel zu feiern: Das Angebot passt nicht mehr in die Zeit, wie die Zahlen belegen. Das Durchschnittsalter der Zuschauer liegt rund 20 Jahre höher als in der Gesamtbevölkerung. Die Tagesschau und die Kommentare der Redakteure erreichen um die 10 Millionen mit ihren “Einordnungen”, große Abend-Shows schauen sich heute nur noch um die 5 Millionen an. Kein Vergleich mit den früheren Flagschiffen Elstner und Gottschalk. Daher bleiben wir als AfD dabei: Das GEZ-Fernsehen muss weg zugunsten eines schlanken, wirklich unabhängigen und ausgewogen berichtenden “Grund”-funks. Die meisten Leute informieren sich heute ohnehin über andere Kanäle.

Allgemein

Markus Frohnmaier

Herzlichen Glückwunsch, Markus Frohnmaier! Die AfD hat heute auf der Landeswahlversammlung in der Harmonie Heilbronn meinen geschätzten Kollegen und MdB Markus Frohnmaier als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten Baden-Württembergs gewählt. Ein Mann mit klarer Haltung, bundespolitischer Erfahrung und dem erforderlichen Kampfgeist, um die Stuttgarter Strukturen herauszufordern! Dass wir in der aktuellen SWR-Sonntagsfrage als zweitstärkste Partei im Land stehen, beweist: Die Bürger im Südwesten sehnen sich nach einer echten Alternative zu Kretschmanns grüner Klima-Ideologie und ungebremster Masseneinwanderung. Ich wünsche einen herausragenden Wahlkampf und ein herausragendes Ergebnis bei der Landtagswahl 2026! ➡️ https://www.markusfrohnmaier.de

Allgemein

Brückentag

Brückentag – doch Deutschlands Brücken bröckeln! Während heute viele einen freien Tag genießen, hat Deutschland ein wahres Brücken-Problem. Der Einsturz der Carolabrücke vergangenes Jahr ist symbolisch für die jahrzehntelange Vernachlässigung unserer Infrastruktur. Die Rader Hochbrücke in Schleswig-Holstein muss bis 2026 neu gebaut werden, die marode Rheinbrücke Leverkusen an der A1 ein Dauerprovisorium mit Tempolimit und Einsturzgefahr. Laut Bundesingenieurkammer sind über 12% aller deutschen Brücken akut sanierungsbedürftig, während gleichzeitig jede dritte Brücke älter als 50 Jahre ist. Die geplante Sanierung der Hochstraße Elbmarsch bei Hamburg verzögert sich seit 2020 und die Kosten explodieren auf nun 200 Millionen Euro. Unsere Brücken brechen buchstäblich unter unseren Füßen weg. Höchste Zeit für eine echte Sanierungsoffensive wie die AfD sie fordert! ➡️ https://www.focus.de/wissen/bericht-warnt-haelfte-von-deutschlands-hoechsten-bruecken-ist-in-mindestens-kritischem-zustand_id_193049371.html

Nach oben scrollen