Herzlich willkommen!
Bundesadler-Logo-in-weiss-min
Dr. Malte Kaufmann
Mitglied des Deutschen Bundestages

Jeder, der mit offenen Augen und Ohren durch unser Land reist, wird feststellen, dass etwas aus dem Lot geraten ist. Die Sicherheit und Infrastruktur erodieren. Die Menschen verarmen und die Wirtschaft gleitet immer tiefer in eine Rezession ab. Viele fühlen sich wegen einer fehlgeleiteten Asyl- und Migrationspolitik als Fremde im eigenen Land.

Weiterlesen

Aktuelles

Facebook

3 days ago

Dr. Malte Kaufmann
Am Freitag ist Tag der Deutschen Einheit. Die Landesgruppe Baden-Württemberg der #AfD-Bundestagsfraktion veranstaltet einen Bürgerdialog in Erbach-Ringingen (nähe Ulm). Herzliche Einladung dazu! ... Mehr sehen Weniger sehen
Auf Facebook anzeigen

4 days ago

Dr. Malte Kaufmann
Mit meiner Kollegin Marija Petrushevska (Nordmazedonien/EPP-Fraktion) bin ich heute für den #Europarat in #Moldawien im Einsatz- bei einer Wahlbeobachtungsmission. Wir als #AfD helfen regelmäßig dabei, freie und faire Wahlen in den Mitgliedsländern zu ermöglichen- und wünschen uns auch für Deutschland Verbesserungen - denn: Eine "perfekte" Demokratie gibt es nicht! ... Mehr sehen Weniger sehen
Auf Facebook anzeigen

6 days ago

Dr. Malte Kaufmann
Fotos von AfD-Stadträte Heidelbergs Beitrag ... Mehr sehen Weniger sehen
Auf Facebook anzeigen

7 days ago

Dr. Malte Kaufmann
Die Kollegen von #CDU/#CSU haben ein weiteres Mal ihre Seele verkauft und die #SPD-Kandidatin #Kaufhold mitgewählt. Ihr eigener Kandidat wurde von Grün und Links ins Amt gehievt. Wer freiheitlich, christlich und konservativ gesinnt ist, kann nur noch #AfD wählen. #verfassungsrichterwahl ... Mehr sehen Weniger sehen
Auf Facebook anzeigen

Mediathek

ÜBER MICH
Persönliches

1976 wurde ich im kurpfälzischen Mannheim geboren und wuchs in der Region Rhein-Neckar auf – einem der attraktivsten Wirtschaftsstandorte Europas. Diese Anziehungskraft gilt es zu erhalten, indem wir Deutschland als Industrienation, deren Erfindungsgeist und Innovationskraft auf ganz Europa ausstrahlt, zurück zu seiner einstigen Stärke führen.

Weiterlesen

Familie Kaufmann
ÜBER MICH
Beruflicher Werdegang
1996
Abitur

Katholisches Privatgymnasium St. Raphael, Heidelberg
Notenschnitt: 1,6

1996 - 97
Wehrdienst

Panzerfahrer beim 2. Panzerflakbataillon, Hardheim/ Odenwald

1997 - 98
Berufsbegleitendes Studium Immobilienwirtschaft

Studium zum Immobilienwirt (Dipl. EIA), Europäische Immobilienakademie Saarbrücken;
Mitarbeit im Immobiliengeschäft meines Vaters

2001 - 07
Studium Volkswirtschaftslehre

Abschluss: Dipl.-Volkswirt, Dimplomarbeit zum Thema "Umweltmanagementsysteme", Universität Heidelberg

2010 - 15
Promotion

Dissertation zum Thema „The Impact of Corporate Social Responsibility on Business Performance of Small and Medium-Sized Enterprises in the European Union“ (Übersetzung: „Der Einfluss von Sozialer Verantwortung auf den Geschäftserfolg von Kleinen und Mittleren Unternehmen in der Europäischen Union“), Abschluss: Magna cum laude, Wirtschaftsuniversität Bukarest

1998 - 2008
Lehrbeauftragter

Lehrbeauftragter an der Freien Christlichen Schule Heidelberg

2008
Unternehmen

Unternehmensgründung der Firma Kaufmann Immobilien, Sitz in Mühlhausen bei Heidelberg; Inhaber bis heute

2021
Politik

Seit 2021 Abgeordneter des Bundestages

ÜBER MICH
Politische Ämter und Mandate

Ausschüsse

  • Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages, Obmann der Fraktion
  • Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Parlamentarische Versammlungen

  • Mitglied im Vorstand der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung
  • Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung der OSZE
  • Stellvertretendes Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum
  • Mitglied in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
    ‣ Mitglied im Monitoring-Ausschuss
    ‣ Mitglied im Vorstand der ECPA-Fraktion
    ‣ Leiter der AfD-Delegation

Parlamentariergruppen

  • Mitglied der Parlamentariergruppe Deutschland-Portugal
  • Mitglied der Parlamentariergruppe ASEAN
  • Mitglied der Parlamentariergruppe Maghreb-Staaten
  • Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), Kreisverband Heidelberg
  • Delegierter des Kreisverbands Heidelberg für Bundesparteitage
  • Delegierter des Landesverbandes Baden-Württemberg zum Bundeskonvent 

Kommunale Mandate

  • Vorsitzender der AfD-Fraktion im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises
  • Vorsitzender der AfD-Fraktion in der Verbandsversammlung Region Rhein-Neckar

  • Mitglied des Aufsichtsrates der AVR BioTerra GmbH & Co. KG, Sinsheim
  • Mitglied des Aufsichtsrates der AVR UmweltService GmbH, Sinsheim
  • Mitglied des Verwaltungsrates der AVR Kommunal AöR, Sinsheim
  • Mitglied des Aufsichtsrates der Gesundheitszentren Rhein-Neckar gemeinnützige GmbH, Schwetzingen
  • Mitglied im Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
ZEIT FÜR DEUTSCHLAND

Meine Schwerpunkte

Ich stehe für ...

Wirtschaft

… den Erhalt der sozialen Marktwirtschaft. Sie fördert das Wachstum, sichert Arbeitsplätze und schützt kleine und mittlere Unternehmen, die das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden.

Wirtschaftliche Zusammenarbeit

... für eine eigenverantwortliche und transparente Entwicklungspolitik, die ihren Schwerpunkt auf das Prinzip »Hilfe zur Selbsthilfe« legt.

Energie

... einen gesunden Energiemix, um die Versorgung Deutschlands mit günstiger Energie zu gewährleisten.

Familie

… den Erhalt der Familie. Sie ist die Keimzelle unserer Gesellschaft und alleiniger Garant für den Erhalt der Nation und das Fortbestehen unserer solidarischen Gemeinschaft.

Politik

Als Wirtschaftsexperte im Deutschen Bundestag engagiere ich mich für:

  • … eine lebendige, freie Marktwirtschaft, die Sicherung unserer Arbeitsplätze und des Wirtschaftsstandorts Deutschland

  • … die Stärkung des Mittelstands

  • … eine günstige und stabile Energieversorgung als Grundlage für eine blühende Wirtschaft und Wohlstand
  • … die Wahrung von Freiheitsrechten, Menschenwürde und Meinungsfreiheit im Sinne des Grundgesetzes
  • … eine freie, unabhängige Medienlandschaft
  • … eine konservative Familienpolitik und den Erhalt unserer christlichen Werte
  • freie, geheime und demokratische Wahlen im Ausland und insbesondere in Deutschland
  • Volksbegehren und -entscheide nach Schweizer Vorbild

Ausschuss für Wirtschaft und Energie

Als Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie setze ich mich für die Beendigung der schädlichen Klimaplanwirtschaft ein. Deutschland muss als Top-Wirtschaftsstandort wieder wettbewerbsfähig werden und neue Investoren anziehen.
 
Bezahlbare Energie, eine funktionierende Infrastruktur und unternehmerische Freiheit sind hierfür die Grundvoraussetzung und finden sich in meinem Antrag auf Abschaffung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetztes wider, der nun als Gesetzesentwurf vorliegt. Zu meinen 10 Forderungen gehören:
Weiterlesen

Europarat

Im Europarat mit Sitz in Straßburg engagiere ich mich für Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in Europa und anderen Ländern.

Im Juni 2025 wurde ich in den Vorstand der ECPA-Fraktion (European Conservatives, Patriots & Affiliates) des Europarats gewählt und unterstütze sie als Kassenprüfer. Die achtköpfige AfD-Delegationsgruppe mit mir als Leiter setzt sich in der ECPA-Fraktion für Freiheitsrechte und die Wahrung der Souveränität der Nationalstaaten ein.

Weiterlesen

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)

Als Obmann der AfD-Bundestagsfraktion liegen mir Handelsbeziehungen, die Energieversorgung und der Kampf gegen grenzübergreifende Kriminalität besonders am Herzen. Daher gehöre ich zu den Mitunterzeichnern der gemeinsamen Erklärung zur internationalen Zusammenarbeit, die bei der jüngsten OSZE-Konferenz zu Organisierter Kriminalität, Korruption und Terrorismus im Juni 2025 in Rom verabschiedet wurde.

Als Mitglied der AfD-Bundestagsfraktion besuche ich regelmäßig Tagungen der OSZE und bringe die Sichtweisen unserer AfD-Fraktion ein. Bei der OSZE-Konferenz in Rom traf ich Matteo Salvini, den Parteivorsitzenden der Partei Lega, und weitere konservative Politiker – eine ideale Gelegenheit, um wertvolle Netzwerke für unsere Arbeit zu knüpfen.

Über die letzten Jahre wurde ich zudem als Wahlbeobachter in verschiedene OSZE-Mitgliedstaaten entsandt, um die ordnungsgemäße Durchführung von Wahlen zu überwachen.

Weiterlesen

Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung

Als Vorstandsmitglied der Deutsch‑Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV) nehme ich die Interessen unserer beiden Nachbarländer wahr und fördere aktiv die bilaterale Zusammenarbeit.

Es freut mich außerordentlich, dass beide Länder bei Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Frankreich zusammenarbeiten, um die illegale Massenmigration einzudämmen. Diese Kontrollen sind erforderlich, solange die EU-Außengrenzen nicht effektiv funktionieren – wobei der Schengenraum selbstverständlich für EU-Bürger erhalten bleiben soll.

Weiterlesen

Reise

Interparlamentarische Union

Meine beiden AfD-Kollegen und ich bringen bei den Konferenzen der Interparlamentarischen Union (IPU) regelmäßig unsere Position zur Eindämmung der Massenmigration ein:

  • Verstärkte Grenzkontrollen
  • Vorgelagerte Asylverfahren in sicheren Drittländern
  • Versorgung der Flüchtlinge in der Nähe der Heimat, etwa durch UNHCR-Programme in der Herkunftsregion

Eine effektive Bekämpfung der illegalen Schleuserkriminalität und der unkontrolliertem Einwanderung wird erst dann möglich, wenn solchen Maßnahmen effektiv umgesetzt werden.

Weiterlesen

AfD in der Verbandsversammlung Metropolregion Rhein-Neckar

Verbandsversammlung Metropolregion Rhein-Neckar

In der Verbandsversammlung Metropolregion Rhein-Neckar leite ich unsere neunköpfige AfD-Fraktion als Vorsitzender. Wir möchten, dass die 2,4 Millionen Menschen in der Metropolregion sich weiterhin an intakten Landschaften erfreuen und ihren Wohlstand durch kluge Wirtschaftsförderung erhalten können. Unsere wichtigsten Ziele sind wie folgt:

– Vernünftige Abstandsregelungen für Windkraftflächen, was Windindustrie in unserer Region nahezu ausschließt. Zum einen ist die Region zu dicht besiedelt, zum anderen gibt es nicht genügend Wind.

Weiterlesen

Kreistag

Die AfD-Fraktion im Kreistag Rhein-Neckar ist seit der Kreistagswahl im Juli 2024 von 8 auf 13 Kreisräte angewachsen. Damit hat sich die Anzahl unserer Kreisräte verdoppelt. Als Fraktionsvorsitzender (seit 2019) habe ich mit meinen AfD-Kollegen mehrere Anträge auf den Weg gebracht, um folgende Maßnahmen umzusetzen:

  • Einführung der Bezahlkarte im Rhein-Neckar-Kreis
  • Verpflichtung der Asylbewerber gemeinnütziger Arbeit als Gegenleistung für Bürgergeld
  • Beflaggung der Liegenschaften des Rhein-Neckar-Kreises mit der deutschen Nationalflagge
  • Sicherstellen einer stabilen Finanzlage im Haushalt
  • Erhalt der vier Kreiskrankenhäusern der GRN-Kliniken.

Weiterlesen

Heimat ist nicht nur ein Wort. Heimat – das sind meine Familie, meine Mitbürger und mein Land. Unsere Kultur, unsere wunderbaren Wälder und unser Erfindergeist. Diese Heimat und ihre Menschen gilt es zu schützen. Dafür stehen ich und mein Motto: „Zeit für Deutschland“.
ICH FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

Mein Einsatz in der Region

Erhalt unserer lebens- und liebenswerten Heimat

Wir lehnen Windräder wegen der beträchtlichen Schäden, die sie in unserer Region anrichten, ab. Sie verschandeln die Landschaft, zerstören Wälder, greifen durch Vogel- und Insektenschlag in das Ökosystem ein und belästigen die Anwohner durch Schattenwurf und Schallemissionen. Wir fordern einen sofortigen Stopp aller Ausbaupläne. Dies betrifft auch das rund 600 Hektar große Fauna-Flora-Habitat-Gebiet zwischen Ziegelhausen und Schönau, den Lammerskopf.

Heimatnahe und sichere Energieversorgung

Wir befürworten den Weiterbetrieb des Großkraftwerkes Mannheim statt einer Transformation mit sogenannten erneuerbaren Energien. Der Rückbau der Gasnetze wie derzeit durch den MVV, muss gestoppt werden. Auch teure Experimente mit unserem Stromnetz, wie der Bau einer Flusswärmepumpe in Heidelberg, lehnen wir ab. Insbesondere die Stilllegung des Kernkraftwerkes Philippsburg war ein gravierender Fehler. Wir fordern daher den Neueinstieg in die moderne Kerntechnologie.

Freie Wahl bei Heizenergie und Schutz des Wohneigentums

Die Bürger müssen wieder selbst darüber entscheiden können, wie sie ihre Häuser beheizen wollen. Wir fordern daher die ersatzlose Streichung des Gebäudeenergiegesetzes. Ziele, wie die weitgehende Klimaneutralität im Gebäudebestand des Rhein-Neckar-Kreises bis zum Jahr 2035, müssen zurückgenommen werden. Zu diesem Zweck hat die AfD-Fraktion bereits zwei Gesetzesentwürfe vorgelegt. Zum einen muss Artikel 143h des Grundgesetzes zur Rechtfertigung des Sondervermögens und zur Klimaneutralität bis 2045 abgeschafft wer-den. Zum anderen müssen das angestrebte Ver-brennerverbot und die Deindustrialisierung Deutschlands gestoppt werden. Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Bundes-tags, in dem ich Mitglied bin, befaßt sich federführend mit diesen beiden Gesetzen. Ich unterstütze selbstverständlich beide Gesetzesentwürfe. Denn es ist „Zeit für Deutschland“.

Sachleistung statt Geldleistung für Asylbewerber

Wir wollen, dass jegliche finanzielle Unterstützung gemäß Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) für Asylbewerber im Rhein-Neckar-Kreis auf Sachleistungen umgestellt wird. Zu beachten ist hierbei, dass Bezahlkarten nicht in Wechselstuben in Geld umgewandelt werden dürfen. Ursprünglich sollten Asylbewerber unsere Renten finanzieren. Nun sollen unsere Rentner ein soziales Pflichtjahr absolvieren, um soziale Verwerfungen abzufedern, die durch die illegale Massenmigration entstanden sind. Es ist menschenunwürdig, unsere alten Menschen für solche Dienste heranzuziehen, während junge starke Migranten finanzielle Leistungen aus unseren Steuergeldern beziehen. Ich lehne solche Vorschläge daher entschieden ab.

Verpflichtung der Asylbewerber und Bürgergeldbezieher zu gemeinnütziger Arbeit

Unsere Steuerzahler finanzieren die Geldleistungen an Asylbewerber, ohne dass diese eine Gegenleistung erbringen würden. Die Asylbewerber verharren so in Untätigkeit, wodurch erhebliches Arbeitspotenzial ungenutzt bleibt. Eine Verpflichtung zu gemeinnütziger Arbeit würde die Leistungsberechtigten motivieren und ihnen dauerhaft die (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt ermöglichen. Das Asylrecht sieht nur einen vorübergehenden Aufenthalt in Deutschland vor. Eigentliches Ziel sollte sein, dass die Asylbewerber mit den hier erworbenen Fähigkeiten in ihre Heimat zurückkehren und diese wieder aufbauen.

Newsletter

Über meine Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis sowie über Veranstaltungen und Termine informiert Sie mein Newsletter, den Sie hier abonnieren können.

Ihre Daten sind bei uns sicher. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben und können jederzeit auf Wunsch wieder gelöscht werden. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Haben Sie einen Newsletter verpasst? Kein Problem! Entdecken Sie alle bisherigen Ausgaben in unserem Archiv.

Nach oben scrollen