Brückentag

Brückentag – doch Deutschlands Brücken bröckeln!

Während heute viele einen freien Tag genießen, hat Deutschland ein wahres Brücken-Problem. Der Einsturz der Carolabrücke vergangenes Jahr ist symbolisch für die jahrzehntelange Vernachlässigung unserer Infrastruktur. Die Rader Hochbrücke in Schleswig-Holstein muss bis 2026 neu gebaut werden, die marode Rheinbrücke Leverkusen an der A1 ein Dauerprovisorium mit Tempolimit und Einsturzgefahr.

Laut Bundesingenieurkammer sind über 12% aller deutschen Brücken akut sanierungsbedürftig, während gleichzeitig jede dritte Brücke älter als 50 Jahre ist. Die geplante Sanierung der Hochstraße Elbmarsch bei Hamburg verzögert sich seit 2020 und die Kosten explodieren auf nun 200 Millionen Euro.

Unsere Brücken brechen buchstäblich unter unseren Füßen weg. Höchste Zeit für eine echte Sanierungsoffensive wie die AfD sie fordert!

➡️ https://www.focus.de/wissen/bericht-warnt-haelfte-von-deutschlands-hoechsten-bruecken-ist-in-mindestens-kritischem-zustand_id_193049371.html

Nach oben scrollen